Frühlingszeit  - Spargel-Zeit - Spargel aus Brandenburg - Genießen Sie eine angenehme Zeit in unserer Gaststätte oder im sonnigen Biergarten - Achten Sie auf unsere Angebote insbesondere zur Zeit auf Spargelangebote

Frühlingszeit - Spargel-Zeit - Spargel aus Brandenburg - Genießen Sie eine angenehme Zeit in unserer Gaststätte oder im sonnigen Biergarten - Achten Sie auf unsere Angebote insbesondere zur Zeit auf Spargelangebote

In der Gaststätte Bolivar hat die Spargel-Zeit begonnen!
Der Frühling bringt frischen Geschmack: In der Gaststätte Bolivar dreht sich jetzt hin und wieder um den weißen Spargel – täglich frisch gestochen und liebevoll zubereitet.

Genießen Sie unsere Spargelgerichte in feiner Kombination mit Schnitzel, Rumpsteak, marinierter Hühnerbrust, Schweinekotelett oder Rotbarschfilet – von mild bis wild, ganz nach Ihrem Geschmack.

An einigen der nächsten Wochenenden erwarten Sie immer wieder mal besondere Spargelangebote – abwechslungsreich, saisonal - mit und ohne Vorbestellung erhältlich.

Behalten Sie unsere Angebote im Auge und reservieren Sie jetzt Ihren Tisch und erleben Sie, wie köstlich Frühling schmecken kann – in der Gaststätte Bolivar.

gaststaette-bolivar-berlin-charlottenburg-wilmersdorf-spandau-siemensstadt-westend-wohin-essen-gehen-hausmannskost-super-angebot-spargel-zeit


Aktuelle Angebote 


Spargel
gilt seit Jahrhunderten als König unter den Gemüsesorten – und das nicht ohne Grund. Schon in der Antike wurde er hochgeschätzt: Die Ägypter, Griechen und Römer kannten den Spargel nicht nur als feine Delikatesse, sondern auch als Heilpflanze. Der römische Kaiser Augustus soll sogar eine eigene Flotte – die „asparagus fleet“ – beauftragt haben, um Spargel aus den besten Regionen des Reiches nach Rom zu bringen. Im Mittelalter wurde Spargel vor allem in Klostergärten angebaut, bevor er ab dem 16. Jahrhundert auch in den höfischen Küchen Europas zum festen Bestandteil der feinen Küche wurde. In Deutschland war es vor allem der Adel, der sich das "weiße Gold" leisten konnte – der Anbau war aufwändig und der Ertrag begrenzt, was Spargel zu einem Zeichen von Wohlstand und Raffinesse machte.

Was ihn bis heute so besonders macht, ist nicht nur seine edle Geschichte, sondern auch die kurze Erntezeit: Von Mitte April bis zum 24. Juni – dem Johannistag – dauert die Spargelzeit. Danach braucht die Pflanze Ruhe, um im nächsten Jahr wieder kräftig austreiben zu können. Diese begrenzte Verfügbarkeit macht frischen Spargel zu einem begehrten Saisongemüse, das in vielen Haushalten geradezu zelebriert wird.

Geschmacklich überzeugt Spargel durch seine feine, leicht süßliche Note. Weißer Spargel wächst unter der Erde und bleibt dadurch zart und mild, während grüner Spargel oberirdisch gedeiht und ein kräftigeres Aroma entwickelt. Beide Varianten sind nicht nur geschmacklich vielseitig einsetzbar – ob klassisch mit Sauce Hollandaise, als Salat, zu Fleisch, Fisch oder Pasta – sondern auch sehr gesund: Spargel enthält viele Vitamine und Mineralstoffe, ist kalorienarm, entwässernd und gut für den Stoffwechsel.

Auch heute noch ist Spargel mehr als nur ein Gemüse – er ist ein kulturelles Ereignis. In vielen Regionen wird die Spargelzeit mit Festen, Märkten und saisonalen Spezialitäten gefeiert. Der Genuss von frischem Spargel bringt nicht nur Frühling auf den Teller, sondern auch ein Stück Tradition und Lebensfreude.

In der Gaststätte Bolivar hat die Spargel-Zeit begonnen! Der Frühling bringt frischen Geschmack: In der Gaststätte Bolivar dreht sich jetzt hin und wieder um den weißen Spargel – täglich frisch gestochen und liebevoll zubereitet.  Genießen Sie unsere Spargelgerichte in feiner Kombination mit Schnitzel, Rumpsteak, marinierter Hühnerbrust, Schweinekotelett oder Rotbarschfilet – von mild bis wild, ganz nach Ihrem Geschmack.  An einigen der nächsten Wochenenden erwarten Sie immer wieder mal besondere Spargelangebote – abwechslungsreich, saisonal - mit und ohne Vorbestellung erhältlich.  Behalten Sie unsere Angebote im Auge und reservieren Sie jetzt Ihren Tisch und erleben Sie, wie köstlich Frühling schmecken kann – in der Gaststätte Bolivar. 

Zurück

DE En